Nr.: 284, 3. Oktober 2019, Pressemitteilung in Bezug auf den Kooperationstag der Türkisch Sprechenden Länder (3. Oktober)
"Das Nachitschewan-Abkommen zur Gründung des Kooperationsrates der Türkisch Sprechenden Länder" wurde am 3. Oktober 2009 von der Türkei, Aserbaidschan, Kasachstan und Kirgisistan unterzeichnet. Der Jahrestag des Abkommens wird jedes Jahr als Kooperationstag der Türkisch Sprechenden Länder gefeiert.
Den diesjährigen Kooperationstag der Türkisch Sprechenden Länder feiern wir in einem Zeitpunkt, in dem wir unsere Einheit durch den Beitritt Usbekistans zum Türkischen Rat als Vollmitglied auf dem 7. Gipfeltreffen des Türkischen Rates, welcher am 15. Oktober 2019 in Baku stattfinden wird, stärken und die Einweihung des Europas-Büros des Türkischen Rates vollziehen.
In den letzten zehn Jahren wurden wichtige Schritte zur Institutionalisierung des Türkischen Rates unternommen. Die Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten haben auch durch die Parlamentarische Versammlung der Türkisch sprechenden Staaten (TURKPA), TURKSOY, Türkische Akademie, Türkische Kultur- und Kulturerbe-Stiftung, Türkischen Wirtschaftsrat und Gemeinsame Industrie- und Handelskammer des Türkischen Rates an einen breiteren Boden gewonnen.
Türkischer Rat, der seine Kraft aus der gemeinsamen Sprache, Geschichte und Kultur der befreundeten und brüderlichen türkischen Republiken erhält, marschiert in die Zukunft mit dem Ziel, wichtige Beiträge zu Frieden, Stabilität und Wohlstand in der eurasischen Geographie zu leisten.
Montag - Freitag
09:00 - 12:00 / 14:00 - 16:00
Feiertage 2025
01.01.2025 | 01.01.2025 | |
30.03.2025 | 30.03.2025 | Ramadan Fest |
18.04.2025 | 18.04.2025 | Karfreitag |
21.04.2025 | 21.04.2025 | Ostern |
01.05.2025 | 01.05.2025 | Tag der Arbeit |
29.05.2025 | 29.05.2025 | Christi Himmelfahrt |
06.06.2025 | 06.06.2025 | Opferfest |
09.06.2025 | 09.06.2025 | Pfingstmontag |
03.10.2025 | 03.10.2025 | Tag der Deutschen Einheit |
29.10.2025 | 29.10.2025 | |
31.10.2025 | 31.10.2025 | Reformationstag |
25.12.2025 | 26.12.2025 | Weinachten |
+49 30 30 807090